zurück

13 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit beim SV Rheinbreitbach
Lothar Hilkes legt zum 31.5.2013 sein Amt als Jugendleiter beim SV Rheinbreitbach nieder. Herzlichen Dank für Eure großartige Unterstützung und es hat mit Euch immer richtig Spaß gemacht.
Nach 13 erfolgreichen Jahren Jugendarbeit beim SV Rheinbreitbach, habe ich beschlossen, mich als Jugendleiter beim SV Rheinbreitbach zurückzuziehen. Bei allen Trainern und Betreuern, die mich auf meinem langen Weg begleitet und für eine hervorragende Jugendarbeit im Fußballkreis Westerwald/Wied und Fußballverband Rheinland beigetragen haben, möchte ich ein großes Dankeschön aussprechen. Ohne Euch wäre dies nicht möglich gewesen.
Für die gute Zusammenarbeit beim Fußballverband Rheinland sowie Fußballkreis Westerwald/Wied möchte ich mich bei allen Offiziellen bedanken. Es war für mich selbstverständlich, an allen Veranstaltungen auf Kreisebene sowie Verbandsebene teilzunehmen und es hat mit Euch bei vielen Diskussionen immer Spaß gemacht.
Jetzt wünsche ich mir und hoffe, dass die Jugendarbeit beim SV Rheinbreitbach weiter so erfolgreich fortgeführt wird.

 
Hansi Schwippert Gedächtnisturnier - FC Hennef 05 holte sich den Turniersieg
 Am 09.Mai 2013 (Christi-Himmelfahrt) richtete Jugendleiter Lothar Hilkes vom SV Rheinbreitbach zu Ehren des im vergangenen Jahr verstorbenen, ehemaligen Abteilungsleiters Hansi Schwippert ein U 17 Fußballturnier aus; acht Mannschaften aus überregionalen Spiel-Klassen hatten zu diesem einmaligen Event zugesagt. Es sollte ein großartiges Turnier auf hohem Niveau bei gutem Wetter werden. Hohe Preisgelder gab es für die ersten drei Plätze. Gespielt wurde in zwei Gruppen x vier Mannschaften. In Gruppe A setzte sich der Bonner SC vor dem VfB Linz durch. Die U 15 des SV Rheinbreitbach, die nach der kurzfristigen Absage des FV Bad Honnef eingesprungen war, belegte in der Gruppe A Platz 3. Der letzte Platz ging an die Spfr. Eisbachtal. In Gruppe B setzte sich der FC Hennef 05 vor der Spvgg Wirges und der DJK Blau Weiss Friesdorf durch. Letzter in dieser Gruppe B wurde der SV Rheinbreitbach 1. So standen sich im kleinen Finale der VfB Linz und die Spvgg Wirges gegenüber. Mit einem knappen 1 : 0 Sieg ging der dritte Platz an die Spvgg Wirges. Das Endspiel bestritten der FC Hennef 05 und der Bonner SC. Hier gab es einen klaren Sieger. Der FC Hennef 05 siegte gegen den Bonner SC mit 4 : 1 und wurde somit verdienter Sieger des Hansi-Schwippert-Gedächtnisturniers. Bei der Siegerehrung konnte der FC Hennef 05 eine Siegprämie von 1000 EUR mitnehmen. Für Platz zwei, den der Bonner SC belegte, gab es 500 EUR und für Platz drei der Spvgg Wirges gab es 250 EUR. Zehn Fußbälle gab es für den vierten Platz, den der VfB Linz belegte. Für Platz fünf bis acht gab es jeweils fünf Fußbälle Fünfter wurde die Spfr. Eisbachtal, sechster die U15 vom SV Rheinbreitbach, siebter die DJK Blau/Weiss Friesdorf und achter der SV Rheinbreitbach 1. Für den besten Spieler des Turniers Marvin Severin von der Sgvgg Wirges, den besten Torwart Nick Balsose von der DJK/Blau Weiss Friesdorf gab es einen Fußball. Da am Ende vier Spieler jeweils mit zwei Toren die Torschützenliste anführten, verzichtete man auf das Elfmeterschießen und so gab es für jeden Spieler einen Fußball. Diese waren Mensah Brindon, Dennis Semin Vacaleps, Owessin Bornkertz (alle Bonner SC) sowie Stefan Heider vom FC Hennef 05. Für die Deutsche Kinderkrebshilfe Bonn wurden 21 Tore erzielt und pro Tor 2 EUR eingespielt. Dieser Betrag wird durch Jugendleiter Lothar Hilkes auf 200 EUR aufgestockt und der Deutschen Kinderkrebshilfe Bonn (Herrn Woida) gespendet. Dem Sponsor und allen Helfern, die zu diesem tollen Event beigetragen haben ein herzliches Dankeschön.

 29.1.2012 Stellvertretend für alle Ehrenamtler im FVR wurde das Engagement von je einem Vertreter aus den neun Kreisen hervorgehoben, die sich in ihren Heimatvereinen besonders verdient gemacht haben:
Lothar Hilkes (SV Rheinbreitbach; Kreis Westerwald/Wied) beim Ehrenamtstag im Fußballverband Rheinland in der Sportschule Oberwerth:



Walter Desch Präsident Fussballverband Rheinland, Günther Hübinger Kreisvorsitzender und Kreisehrenamtsbeauftragter Westerwald/Wied,
Ehrung Lothar Hilkes SV Rheinbreitbach, Angelika Hilkes und Weltmeister 1954  Horst Eckel.



29.1.2012 Gruppenbild der Preisträger Ehrenamtspreis des Jahres 2011 mit Dr. Theo Zwanziger:



 
zurueck



Hallo Sportfreund Hilkes,

 

20.11.2007 Gestern fiel die Entscheidung im Verbandsjugendausschuss

 

Der SV Rot-Weiss Rheinbreitbach 1929 e. V.

belegt Platz eins beim diesjährigen "Förderpreis" des Fußballverbandes Rheinland.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Der DFB ermöglicht durch seine Egidius-Braun-Stiftung - mehr dazu unter http://www.dfb-stiftung-egidius-braun.de -

 

dem SV Rheinbreitbach

 

ein Fußball-Jugend-Camp an der Sportschule Parschim
vom 24. Juni - 3. Juli 2008
für Jungen, Jahrgänge 1993-94 für jeweils 16 Jugendliche und zwei BetreuerInnen.


Liebe Trainer, liebe Mannschaften!
WIR HABEN ES ENDLICH GESCHAFFT!
Platz 1 - mehr geht nicht!
Der diesjaehrige Foerderpreis des Fussballverbandes Rheinland (Egidius-Braun-Stiftung) geht an uns alle.
Wir haben dafuer hart gearbeitet und nach dem Sepp Herberger Preis 2006,  den verdienten Lohn und die Anerkennung fuer unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen heute verliehen bekommen. 


Mein Dank gilt  allen, die ihre Zeit  zugunsten der Rheinbreitbacher Fussballkinder dem SVR ehrenamtlich widmen.



17.6.2006 Sepp-Herberger-Preis für Fussball-Jugendarbeit beim SV Rot Weiss Rheinbreitbach

                    

Hohe Auszeichnung vom DFB, Präsident, Dr. Theo Zwanziger
Kreisjugendtag in Melsbach

Hier der Wortlaut der Urkunde:
In dem Bewusstsein,
dass das Fussballspiel jungen Menschen besonders anspricht,

in der Überzeugung,
dass das Fussballspiel ein geeignetes Mittel zur Erziehung der jungen Menschen zur Persönlichkeit und zur Mitverantwortung darstellt,

unterstützt und würdigt die Sepp Herberger-Stiftung des DFB die Vereine, die in besonderem Maße den Mädchen- und Schülerfussball fördern.


Mit dieser Urkunde zeichnen wir deshalb

SV RHEINBREITBACH

für eine besonders bemerkenswerte Jugendarbeit aus.

Die Sepp Herberger – Stiftung des DFB dankt allen im Verein, die sich um die Jugend selbstlos bemühen.

Überrascht damit wurde der höchst erfreute Jugendleiter Lothar Hilkes mit dem Sepp Herberger – Preis beim Kreisjugendtag in Melsbach am 17.6.2006, welcher ihm durch Verbandsjugendleiter Peter Lipkowski überreicht wurde.

Die Fussball-Jugendabteilung des SV Rot Weiss Rheinbreitbach bedankt sich und ist stolz auf diese Auszeichnung. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung vom DFB.
 




 
Die Fussballabteilung des SV Rot Weiss Rheinbreitbach hat erstmals eine Präsentation des SV Rot Weiss Rheinbreitbach auf CD/DVD/VHS-Kassette herausgegeben (Sehen-Design.de).  Der Preis von 15 EUR ist zur Finanzierung des "Projekts Kunstrasenplatzes Rheinbreitbach". Eine tolle Erinnerung an meinen SVR! Oskarverdaechtig! Es passt alles.  Lohn für die Idee und die Macher:  Kaufen, kaufen, kaufen. Lohn für den SVR: Finanzierung Kunstrasenplatz:  Ein Stück näher

Termine

Spielberichte
A-Junioren

SV Rot Weiß Rheinbreitbach 1929 e.V.
Abt. Fussball Jugendabteilung: Lothar Hilkes Hauptstr. 45,
53619 Rheinbreitbach